SYSTEMISCHES LIFE-COACHING
Systemisches Life-Coaching
Systemisches Coaching ist ein lösungsorientierter Ansatz, der Menschen dabei unterstützt ihre Herausforderungen und Probleme im Gesamtzusammenhang zu betrachten und so nachhaltig zu lösen. Der Fokus wird dabei auf vorhandene Stärken und Ressourcen gelegt, um passende und wirksame Veränderungen zu erzielen.
-
Systemisches Denken: Bewusstsein darüber, dass jedes Individuum Teil eines größeren Systems (z.B. Familie) ist, und dass Veränderungen in einem Teil des Systems Auswirkungen auf das gesamte System haben.
Ressourcenorientierung: Fokus auf Ziele, Ressourcen, Stärken und Möglichkeiten anstatt auf Probleme.
Lösungsorientierung: Gemeinsame Entwicklung konkreter Lösungen und Handlungsschritte liegt, statt einer detaillierten Problemanalyse.
Selbstverantwortung und Autonomie: Sie sind Experte für Ihr Leben und daher definieren Sie, was stimmig und zielführend ist.
Reflexion und Perspektivenwechsel: Einsatz von Techniken, die dabei unterstützen, neue Sichtweisen zu entwickeln und eingefahrene Denkmuster zu durchbrechen.
-
Als Ihr systemischer Life-Coach agiere ich als neutrale Begleiterin, die Sie dabei unterstützt, eigene Lösungen zu entwickeln. Das tue ich, indem ich Ihnen zuhöre, reflektierende Fragen stelle, neue Perspektiven eröffne und den Prozess der Selbstfindung und Veränderung moderiere.
-
Ein Coachingprozess beginnt typischerweise mit einem Vorgespräch, in dem wir Ihr Anliegen, Erwartungen und Rahmenbedingungen klären. Darauf folgen mehrere Sitzungen, wobei in der ersten Sitzung ein klares Ziel formuliert wird. Anschließend unterstütze ich Sie durch gezielte Fragen, systemische Methoden und Reflexionstechniken, neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungen für Ihre Herausforderungen zu erarbeiten. Der Prozess ist flexibel und orientiert sich am Fortschritt, wobei regelmäßige Reflexionen und Anpassungen erfolgen. Der Coachingprozess endet, wenn die definierten Ziele erreicht sind und/ oder Sie gestärkt und eigenverantwortlich weitergehen können.
-
Der Vorteil des systemischen Coachings liegt in seiner ganzheitlichen Herangehensweise, die nicht nur das Individuum, sondern auch dessen Beziehungen und das gesamte Umfeld berücksichtigt. Dadurch können nachhaltige Lösungen entwickelt werden, die langfristig wirksam sind und die Dynamiken innerhalb von Systemen, wie Familien, Teams oder Organisationen, positiv beeinflussen.
Es fördert zudem die Selbstreflexion und Eigenverantwortung, sodass zukünftige Herausforderungen selbstständig gemeistert werden können.
-
Der Begriff "Systemischer Coach" ist leider nicht geschützt, daher sollten Sie bei der Suche nach einem Systemischen Life-Coach unbedingt auf die Qualifizierung achten.
Ich habe 2019 meine Ausbildung zum Systemischen Personal- und Business-Coach abgeschlossen und arbeite seitdem als selbstständiger Coach. Hier finden Sie mein Zertifikat.

Schreiben Sie mir.
Und vereinbaren Sie ein kostenfreies Vorgespräch. Das Vorgespräch findet telefonisch statt und dauert meist etwa 15 Minuten. Dabei sprechen wir über Ihr Anliegen, Sie gewinnen einen Eindruck von mir und wir überlegen gemeinsam, was ein gutes Vorgehen für Sie ist.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!